In der Übersicht
Aktion "Sauberer Landkreis" 2025
Etwa elf Kubikmeter illegal entsorgte Abfälle wurden bei der „Aktion Sauberer Landkreis 2025 “ von gut 550 Personen eingesammelt, darunter auch eine Kinderrutsche sowie zwei E-Scooter.
222 Personen waren am Samstag, dem 29. März 2025, beteiligt. Erwachsene und Kinder in Hösbach und allen Ortsteilen durchstreiften, unterstützt von Beschäftigten des Bauhofes Hösbach, Feld und Flur, um illegal entsorgten Müll einzusammeln.
Bereits an den Tagen zuvor hatten Schulen und Kindergärten aus dem Ortsgebiet mit ca. 330 Kindern und Jugendlichen Sammelaktionen durchgeführt.
Somit waren insgesamt gut 550 Personen aktiv an der „Aktion Sauberer Landkreis“ in Hösbach beteiligt. Eine beachtliche Anzahl!
Die fleißigen Helferinnen und Helfer stammen teilweise aus unseren Vereinen, der Schulfamilie sowie Kindertageseinrichtungen:
Angelsportverein, Bergwacht Hösbach, BRK Bereitschaft Hösbach, Bücherei Hösbach-Bahnhof/Schmerlenbach, DJK Wenighösbach, Dorfladen Feldkahl, Freiwillige Feuerwehren Hösbach, Rottenberg und Winzenhohl, FSV Feldkahl, Gesangverein „Bavaria“ Hösbach, Gesang- und Musikverein „Germania“ Rottenberg, Global Micro Initiative, Helferkreis Asylbeweber, Hundesportverein Hösbach, Imkerverein Hösbach, Jagdgenossenschaft Hösbach, Jägerschaft Wenighösbach und Rottenberg, Kinder- und Jugendfeuerwehr Hösbach, KSC Hösbach, Obst- und Gartenbauverein Hösbach, SPD Hösbach, SpVgg Hösbach-Bahnhof, St. Barbara Verein Wenighösbach, St. Nepomuk-Verein Feldkahl, TSV Rottenberg, Wanderfreunde Rottenberg, Wanderlust Feldkahl, Wasserwacht Hösbach, Verein zum Erhalt von Natur, Kultur und Landschaft (NaKuLa) sowie Privatpersonen.
Weiterhin die Kindertageseinrichtungen St. Elisabeth Hösbach, Mullewapp Rottenberg sowie die Grundschulen Rottenberg und Winzenhohl und die Pestalozzischule Hösbach.
Ich bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten, die mit angepackt haben und dadurch zum Ausdruck brachten, dass sie sich nicht nur eine saubere Landschaft wünschen, sondern sich auch aktiv dafür einsetzen!
Ihr Bürgermeister
Frank Houben