Helferkreis Asylbewerber: Markt Hösbach

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Matomo
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Markt Hösbach
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Biite nachtragen

Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Termin vereinbaren
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

2 Tage
Datenempfänger

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Hösbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Helferkreis Asylbewerber

Helferkreis Asylbewerber

Helferkreis Asylbewerber

Der Markt Hösbach hat einen Helferkreis zur Betreuung der Asylbewerber ins Leben gerufen. Das unten aufgeführte Koordinationsteam ist für die aufgeführten Bereiche zuständig. Möchten Sie Ihre Hilfe anbieten, können Sie sich direkt mit dem entsprechenden Koordinator in Verbindung setzen.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich auch gerne an das Ordnungsamt wenden. 

Anlaufstelle für Hösbacher Flüchtlinge in Hösbach:

Der Helferkreis Asylbewerber bietet eine Anlaufstelle für die Hösbacher Asylbewerber und Geflüchteten an. Die Sprechzeiten sind wie folgt festgelegt:

Montag: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Donnerstag: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zu diesen Zeiten sind Ansprechpartner vom Helferkreis im Büro in der Hauptstraße 93a (direkt links/westlich der Kirche) anzutreffen. 

Der Helferstammtisch findet nach gesonderter Einladung in einer Hösbacher Gaststätte statt.

Vermittlung von Ausbildungsplätzen, Jobs, Praktika führen wir verstärkt durch. 

Wir suchen weiterhin Unterstützung für 

  • gezielte Nachhilfestunden für Erwachsene, die Schule oder Integrationskurse besuchen oder für 
  • Schulkinder, die aufgrund noch unzureichender Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht immer ausreichend folgen können.
  • Für Familien als Paten

Integration ist ein vielschichtiger Prozess und umfasst alle Lebensbereiche. So bieten wir das Thema Familienplanung an und versuchen, die Geflüchteten mit anderen Hösbacher Bürger und Bürgerinnen ins Gespräch zu bringen. Wer hier mitmachen möchte- Vereine, Interessengruppen etc- ist herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an!

Direkt zur Homepage des Helferkreises Asylbewerber.

Team

Koordinationsteam:

  • Ansprechpartner: Walter Pfeiffer und Christiane Eckardt

Schule und Sprachen:

  • Aufgaben: Sprachunterreicht für Erwachsene und Kinder, wenn nötig auch Englisch
  • Ansprechpartner: Walter Pfeiffer

Sport und Freizeit:

  • Aufgaben: Vereine, Treff(punkte) mit Einheimischen
  • Ansprechpartner: Christiane Eckardt

Material:

  • Aufgaben: Hausrat (auch Möbel), Kleidung 
  • Ansprechpartner: Winfried Kogler, Carolin Meier

Jahr 2023 - Anlaufstelle für Hösbacher Flüchtlinge im Büro, Hauptstraße 93a

Der Helferkreis Asylbewerber bietet eine Anlaufstelle für die Hösbacher Asylbewerber an. Die Sprechzeiten wurden vorerst wie folgt festgelegt:

Montag 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 
Donnerstag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zu diesen Zeiten sind Ansprechpartner vom Helferkreis Asylbewerber Hösbach im Pfarrzentrum anzutreffen.

Der Helferstammtisch findet nach gesonderter Einladung in der Pizzeria Lanzilotti, Hösbach, statt.

Vermittlung von Ausbildungsplätzen, Jobs, Praktika führen wir verstärkt durch. 

  • gezielte Nachhilfestunden für Erwachsene, die Schule oder Integrationskurse besuchen oder für 
  • Schulkinder, die aufgrund noch unzureichender Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht immer ausreichend folgen können.
  • Für Familien als Paten

Integration ist ein vielschichtiger Prozess und umfasst alle Lebensbereiche. So bieten wir das Thema Familienplanung an und versuchen, die Geflüchteten mit anderen Hösbacher Bürger und Bürgerinnen ins Gespräch zu bringen. Wer hier mitmachen möchte- Vereine, Interessengruppen etc- ist herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an!

Wohnraum für bleibeberechtigte Flüchtlinge gesucht

Für die Unterbringung und Betreuung der Menschen, die im Wege der Asylsuche nach Bayern gekommen sind, ist für die Dauer des Asylverfahrens der Freistaat zuständig.

Ein großer Anteil der gestellten Asylanträge wurde inzwischen positiv verbeschieden mit der Folge, dass diese Menschen und ggf. ihre Familien länger oder dauerhaft in Bayern bleiben werden. 

Die Wohnungssuche für diese bleibeberechtigten Flüchtlinge zählt zu den großen Herausforderungen im Integrationsprozess.

Sollten Sie über Wohnraum verfügen, den Sie für bleibeberechtigte Flüchtlinge anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an den

Markt Hösbach
Herrn Stefan Laumen
Telefonnummer: 06021 5003 300
E-Mail schreiben

oder Frau Eva Heeg
Telefonnummer: 06021 5003 380
E-Mail schreiben

Deutschunterricht für Asylbewerber

Unsere Deutschkurse laufen weiterhin:

Alphabetisierungskurse und Einsteigerkurse  bieten wir nach wie vor vor Ort an, ebenso auch Einzelunterstützung für Kinder bzw. Erwachsene, die hoch motiviert sind, Deutsch zu lernen.

Darüber hinaus gibt es Online-Kurse zum Deutschlernen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Laumen unter Telefonnummer: 06021 5003 300 zur Verfügung.